Alle Beiträge

  • Wahrzeichen der Stadt – Schwarzpappel am Nexöplatz wird gekappt.
    Sägenlärm an der Europakreuzung in Greifswald: Kahlschlag sehe ich da, witzlose Stummel ragen in den Himmel, ein enthaupteter König. Auf acht Meter soll er heruntergeschnitten werden, erklärt mir einer der Männer vom Fällungsdienst.
  • Angeklagt wegen “unrechtmäßiger” Lebensmittelrettung
    In Greifswald gibt es heute zum Frühstück Waffeln – vor dem Amtsgericht und nur aus Zutaten, die eigentlich schon in der Mülltonne gelandet waren. Hier versammelt sich eine Gruppe von Menschen, …
  • The line between…
    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns. (Dschalâl-ed-dîn Rumî)…
  • Roll mal mit! – Inklusion begreifbar machen.
    Kann ein blinder Mensch Fußball spielen? Ich muss zugeben, bis vor kurzem dachte ich noch, dass Blinde nur recht langsam gehend sich vorantasten können. Doch dann traf ich auf Sonja Bade.
  • Senioren Lyrik Altersheim
    Der Alten Heim-Weh
    Manchmal kommt man sich vor wie in einem kitschigen unrealistischen Kinofilm. Manchmal habe ich das Glück den ein oder anderen fabelhaften Moment mit der Kamera einzufangen. Vielleicht sollte ich solche Aufnahmen mehr mit euch teilen?
  • Hallo Friedrich.
    Im Mai bin ich Mutter geworden. Seitdem wachse ich jeden Tag ein Stückchen mehr über mich selbst hinaus. Und schaue meinem Sohn dabei zu, wie rasant und geduldig er neue Sachen lernt, sich selbst …
  • Ratgeber Angst auf Reisen
    Mein Buch: Mit Mut im Herzen und Angst im Gepäck
    Die Abenteuer sind irgendwo da draußen, und sie warten nur auf mich ... Mit großen Augen saß ich am Fenster und schaute voller Sehnsucht hinaus in die Welt. Eine Welt, die mich lockte, vor der ich aber auch Angst hatte. War sie nicht riesig und gefährlich, unvorhersehbar und furchteinflößend? - Eine kurze Vorstellung meines Buches.
  • Bäcker wiegt die Zutaten ab
    Wo sind all die guten Bäcker hin?
    Ich bin mitten in der Nacht zu Besuch bei einer der wenigen verbliebenen Handwerksbäckereien.
  • Meine Website ist eine Baustelle
    Moin. Schön dass du da bist! Seit ein paar Wochen arbeite ich mit Eifer und ganz viel Ausdauer an meiner neuen Website. Bald sieht hier alles so aus, wie es soll 🙂…
  • Greifswald Freitanz
    Seit November 2019 organisiere ich das "Barfuß-Freitanzen" in Greifswald. Beim Tanzen gibt es keine Regeln, wir tanzen einfach das, was in uns ist. Jeder für sich, oder so, wie es sich für jeden gut anfühlt. Die Lieder sind sanft,
  • Glück nach der Geburt.
    Glücklich mit Down-Syndrom: “Wir haben in der Genlotterie gewonnen!” #theluckyfew
    "Als Tilda uns ihr kleines Extra offenbarte, hatten wir keinerlei Ahnung welch wundersamen „Begleiterscheinungen“ das Down-Syndrom mit sich bringt."
  • 2 kleine Schweinchen auf dem Arm
    Schweine die bellen, beißen nicht.
    Eigentlich hatte sich Janina (25) die Semesterferien ganz anders vorgestellt. Sommer, Sonne, Party - ganz bestimmt. Doch dann kam alles anders und plötzlich fand sie sich wieder als Zieh-Mami für zwei kleine Schweineferkel aus der Massentierhaltung.
  • zur alternativen Linkdatenbank
    Meine Linkdatenbank
    Lange gehegt und gepflegt: Hier sammeln sich empfehlenswerte Seiten aus dem WWW. Ich verlinke gut aufgearbeitete Informationen zu wichtigen Themen. In meiner Linkdatenbank kannst du mehrere …
  • Selbstbestimmte Geburt | Hausgeburt Erfahrungen Buchtipps
    Die Geburt als Akt der Selbstbestimmung. Eine Geburt ist kein Wettbewerb, als Maßstab giltst immer nur du selbst.
  • Verzweifelte Freundin: Sie hat eine Panikattacke - Was kann ich tun
    Meine Freundin leidet unter Ängsten. Wie kann ich helfen?
    Ich bekomme vermehrt die schöne Rückmeldung, dass mein Buch Angehörigen von Angsterkrankten hilft, diese besser zu verstehen. Mich erreichen auch Fragen, wie „Was kann ich konkret tun, wenn ich eine Freundin habe, die unter Ängsten leidet?“ - „Wie kann ich meiner Tochter mit ihrer Angst helfen?“ Hier ein paar Tipps.
  • syrischer Vater mit seinen Kindern
    Die Geschichte einer Flucht
    Ich sitze in einem karg eingerichteten Wohnzimmer - Couch, Tisch, Fernseher, keine Gardinen aber ein großer Korb voll mit altem scheinbar gespendeten Obst auf dem Fensterbrett - und lasse mich ein auf ein Interview mit drei syrischen Flüchtlingen.
  • Araber und Juden Zusammenleben
    Israel: Hand in Hand auf dem Weg zur Koexistenz
    Die arabische und jüdische Bevölkerung Israels lebt normalerweise in komplett getrennten Welten. Eine Friedensinitiative hatte die Vision, dass sich das ändert - und gründete eine ganz besondere Schule.
  • Mein Bücherregal
    Ich war einmal eine ziemliche Leseratte. In der vierten Klasse hab ich im Monat an die 20 Bücher gelesen, mein Bibliotheksbeutel wog immer mehr, als ich eigentlich tragen konnte. Als meine Website …
  • das Kony Kit
    Kony’s tausende Kindersoldaten – Infos und Kritikpunkte zur weltweiten Protestaktion
    Eine groß angelegte Social-Media-Kampagne hat zum Ziel einen Kriegsverbrecher zu jagen und damit seine 66.000 Kindersoldaten in Uganda zu befreien. Ein paar kritische Anmerkungen.
  • GIbt es Schaf-Steaks?
    Ein einzelnes Steak macht tatsächlich einen Unterschied
    Tiere benötigen Essen und Trinken. Und das über einen mehr oder weniger längeren Zeitraum. Die ganzen Ackerflächen, die für pflanzliche Lebensmittel für den Menschen aufgewendet …